Jugend trifft sich zum Schach!

In der Von-Finkh-Str./Ecke Alexanderstrasse im Haus der Jugend ist immer Montags ab 16.30 Uhr das Jugendtraining. Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen!

Unterstützer für unsere Jugendarbeit gesucht!

Andreas Wetjen, der in den letzten drei Spielzeiten unsere Jugendmannschaft in der Kreisliga betreut hat, bietet im kommenden Schuljahr eine Schach-AG an der Helene-Lange-Schule an. Die AG wird dienstags von 14:15 bis 15:45 stattfinden. Da Andreas zwischendurch längere Zeit verreist ist, sucht er für folgende Zeiträume noch eine gelegentliche Vertretung:

3.11. – 22.12.2015 und 12.1 – 15.3.2016

Die Helene-Lange-Schule befindet sich am Marschweg, gegenüber vom Stadion. Die Aufgabe wird im einfachsten Fall sein, mit den Kindern zusammen deren vorliegende Partien zu analysieren. Das erfordert keinerlei Vorbereitung. Wer unbedingt möchte, kann ihnen natürlich auch das Mattsetzen mit Läufer und Springer beibringen oder sonst irgendein Spezialgebiet. Das muß aber nicht sein.

Wer unsere Jugendarbeit unterstützen und Andreas

Andreas Wetjen, der in den letzten drei Spielzeiten unsere Jugendmannschaft in der Kreisliga betreut hat, bietet im kommenden Schuljahr eine Schach-AG an der Helene-Lange-Schule an. Die AG wird dienstags von 14:15 bis 15:45 stattfinden. Da Andreas zwischendurch längere Zeit verreist ist, sucht er für folgende Zeiträume noch eine gelegentliche Vertretung:

3.11. – 22.12.2015 und 12.1 – 15.3.2016

Die Helene-Lange-Schule befindet sich am Marschweg, gegenüber vom Stadion. Die Aufgabe wird im einfachsten Fall sein, mit den Kindern zusammen deren vorliegende Partien zu analysieren. Das erfordert keinerlei Vorbereitung. Wer unbedingt möchte, kann ihnen natürlich auch das Mattsetzen mit Läufer und Springer beibringen oder sonst irgendein Spezialgebiet. Das muß aber nicht sein.

Wer unsere Jugendarbeit unterstützen und Andreas an einem oder mehreren Terminen in der Schach-AG vertreten kann, nehme bitte mit ihm per Mail unter andreaswetjen@gmx.de Kontakt auf.

Ferienpass

Auch diesem Jahr steht Schach auf dem Programm der beliebten Ferienpass-Aktion: Zusammen mit dem Oldenburger Jugendschachverein OlJuScha bietet der SK Union in den Sommerferien 3 Schachkurse, in denen Mädchen und Jungen von 6 bis 14 Jahren das Schachspielen auf spielerische und unterhaltsame Weise kennen lernen können.

Spielort ist der das Haus der Jugend in der Von-Finkh-Str. 3 (Eingang).
Termine: 28. Juli, 10. August und 25. August jeweils von 16 bis 18 Uhr.

 

Website des Ferienpass 2015

Jugendserie in Oldenburg

Das Organisationsteam der Jugendserie lädt in Zusammenarbeit mit dem Schwarzen Springer Bad Zwischenahn, dem SK Union Oldenburg und dem Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland zum 153. Turnier der Jugendserie ein. Gespielt wird in 6 Spielklassen (U8 bis U16). Außerdem gibt es für alle Anderen ein Veteranenturnier (auch Fahrer, Betreuer und Trainer). Ausschreibung (PDF) auf jugendserie.de

Erster Sieg für die Schachjugend!

Im Auswärtsspiel gegen Schortens 2 erkämpfte sich unsere "Kleinen" den ersten Mannschaftssieg. Michel stand gleich zu Beginn als Sieger fest, da sein Gegner nicht kommen konnte, aber die restlichen Punkte mußten auch erst einmal hereingeholt werden.  Johann hielt sich diesmal erfreulich lange, mußte dann aber doch die Segel streichen. Bei Madita stand die Partie immer nur ausgeglichen - bis nur noch die Könige auf dem Brett standen. Da schlug Konstantins große Stunde: Durch gutes Spiel und - wie immer - großen Kampfgeist holte er noch einen vollen Punkt zum 2,5 - 1,5 Endstand. Auch die Dritte Mannschaft kam gegen den Wilhelmshavener SC zu einem 2,5-1,5-Erfolg und setzte sich damit an die Tabellenspitze. Torsten Wollin und Sven Beer steuerten die ganzen Punkte bei.

Seite 1


Zu früheren Beiträgen - Zu Beiträge2007 - Beiträge2006 - Kontaktformular