Oldenburger in Blitz-Laune

Äußerst Erfolgreich waren die Spieler vom SK Union Oldenburg bei den SBOO-Blitz-Einzel- und -Mannschaftsmeisterschaften am 9. September in Wilhelmshaven. Den Mannschaftswettbewerb entschieden die Oldenburger (Jan Wagner, Anirudh Unni, Thomas Elbern und Arno Köhne) mit 13 von 16 möglichen Mannschaftspunkten für sich, dicht gefolgt vom VfR Heisfelde (Leer) mit 12 Mannschaftspunkten. Beide Teams sind damit für die NSV-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 01.12.2018 in Hameln qualifiziert.

Auch der Einzelwettbewerb am Nachmittag stand ganz im Zeichen des SK Union: Am Ende sicherte sich Bullet- und Blitz-Spezialist Thomas Elbern trotz einer Auftaktniederlage die Meisterschaft mit 5,5 Punkten aus 7 Partien (Schlussrundensieg gegen Anirudh Unni). Dahinter kamen seine Mannschaftskollegen Jan Wagner mit 5 Punkten (mit 4 aus 4 gestartet, aber am Ende schwächelnd) und Max Meessen (der in der Schlussrunde mit einem Sieg gegen Amir Adrovic seinen Erfolg v

Äußerst Erfolgreich waren die Spieler vom SK Union Oldenburg bei den SBOO-Blitz-Einzel- und -Mannschaftsmeisterschaften am 9. September in Wilhelmshaven. Den Mannschaftswettbewerb entschieden die Oldenburger (Jan Wagner, Anirudh Unni, Thomas Elbern und Arno Köhne) mit 13 von 16 möglichen Mannschaftspunkten für sich, dicht gefolgt vom VfR Heisfelde (Leer) mit 12 Mannschaftspunkten. Beide Teams sind damit für die NSV-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 01.12.2018 in Hameln qualifiziert.

Auch der Einzelwettbewerb am Nachmittag stand ganz im Zeichen des SK Union: Am Ende sicherte sich Bullet- und Blitz-Spezialist Thomas Elbern trotz einer Auftaktniederlage die Meisterschaft mit 5,5 Punkten aus 7 Partien (Schlussrundensieg gegen Anirudh Unni). Dahinter kamen seine Mannschaftskollegen Jan Wagner mit 5 Punkten (mit 4 aus 4 gestartet, aber am Ende schwächelnd) und Max Meessen (der in der Schlussrunde mit einem Sieg gegen Amir Adrovic seinen Erfolg von vor zwei Jahren hätte wiederholen können, jedoch verlor) mit 4,5 Punkten ins Ziel. Alle drei Spieler sind damit für die NSV-Blitz-Einzelmeisterschaft qualifiziert, die am 8.12. passenderweise in Oldenburg stattfindet. Ein weiterer Ausrichter-Freiplatz ist noch zu vergeben.

Turnier-Tabellen auf sboo.de

SBOO-Blitzeinzel- und ?Mannschaftsmeisterschaft 2018

09.09.2018 10.00 Uhr (Mannschaft) + 14.00 Uhr (Einzel)
Spar-und Bau-Treff, Borkumstr. 17, 26384 Wilhelmshaven

Ausschreibung auf SBOO

SBOO-Cup mit Überraschungssieger

Beim SBOO-Cup 2018, der am 1. Mai in Oldenburg im Haus der Jugend ausgetragen wurde, setzte sich ein Spieler durch, den die wenigsten auf der Rechnung hatten: Admir Adrovic von den Schachfreunden Quakenbrück sicherte sich in dem siebenrundigen Schnellschachturnier mit sechs Punkten den alleinigen ersten Platz. Er verlor nur gegen den Vorjahressieger und großen Turnierfavoriten Tobias Jugelt und gewann mit findiger Spielweise und dem nötigen Quentchen Glück alle weiteren Partien. Jugelt selbst verlor zwar keine Partie, kam aber dreimal nicht über ein Remis hinaus. Bester Oldenburger Spieler war IM Manfred Hermann.

Fortschrittstabelle

SBOO-CUP 2018

Der SK Union Oldenburg richtet am 1. Mai den SBOO-Cup 2018 aus! Zu spielen sind 7 Runden Schnellschach (20 min.).

Ausschreibung auf der Website des Schachbezirks Oldenburg-Ostfriesland

Dähne-Pokal 2018

Der Dähne-Pokal, die Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft im Schach, startet mit den Ausscheidungskämpfen auf Unterbezirksebene. Jeder Verein des Schachunterbezirks Ammerland – Oldenburg (Stadt) – Wesermarsch kann zwei Spieler melden. Bei mehr als zwei Interessen werden die Startplätze vor der ersten Runde ausgespielt. Interessenten melden sich bitte zeitnah beim Turnierleiter: max.messen@web.de.
  1. Runde: Bis zum 26.03.2018 (Halbfinale)
  2. Runde: Bis zum 22.04.2018 (Finale)

Weihnachts-Blitzturnier

Beim traditionellen Weihnacht-Blitzturnier lagen am Ende drei Spieler gleichauf an der Spitze: Marc Schütte, IM Manfred Hermann und Sebastian Müer holten jeweils 13,5 Punkte aus 16 Partien. Marc und Sebastian sicherten sich als Preis je eine Startgeld-Ermäßigung für den NordWest-Cup Ende Januar in Bad Zwischenahn. Aber auch für alle anderen Teilnehmer gab es vorweihnachtliche Preise zum Aussuchen.

Weihnachtsblitz-Turnier am 14.Dez

Hallo Schachfreunde, hier der Link zur Ausschreibung Weihnachtsblitz 2017
Im Haus der Jugend, Von-Finckh-Str.3 ab 20 Uhr, Regsitrierung bis 19:45 !!
Allen viel Spass!!

Oldenburger Stadtmeisterschaft

Bei der Oldenburger Schach-Stadtmeisterschaft am 19. Oktober gelangten die drei Titelträger im Feld auch auf dem Treppchen: Der Internationale Meister Tobias Jugelt von den Schachfreunden Lilienthal konnte seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Trotz einer Niederlage gegen Max Meessen in der dritten Runde hatte er am Ende als einziger 7,5 Punkte aus 9 Partien auf dem Konto. Nur einen halben Punkt weniger hatte der Oldenburger Altmeister IM Manfred Hermann, der als einziger ohne Niederlage blieb. Fide-Meister Marc Schütte wurde nach einem holprigen Start mit sechs Punkten Dritter. Ebenso viele Punkte hatte der junge Collin Colbow vom SK Bremen Nord, der damit einen ausgezeichneten vierten Platz belegte. 

Die Ratingpreise in der Gruppe unter 2000 DWZ gingen an Arno Köhne und Björn Lorenzens (vereinslos), in der Gruppe unter DWZ 1800 DWZ an Jörg Sobieray-Grafe (SF Lohne) und 

Bei der Oldenburger Schach-Stadtmeisterschaft am 19. Oktober gelangten die drei Titelträger im Feld auch auf dem Treppchen: Der Internationale Meister Tobias Jugelt von den Schachfreunden Lilienthal konnte seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Trotz einer Niederlage gegen Max Meessen in der dritten Runde hatte er am Ende als einziger 7,5 Punkte aus 9 Partien auf dem Konto. Nur einen halben Punkt weniger hatte der Oldenburger Altmeister IM Manfred Hermann, der als einziger ohne Niederlage blieb. Fide-Meister Marc Schütte wurde nach einem holprigen Start mit sechs Punkten Dritter. Ebenso viele Punkte hatte der junge Collin Colbow vom SK Bremen Nord, der damit einen ausgezeichneten vierten Platz belegte. 

Die Ratingpreise in der Gruppe unter 2000 DWZ gingen an Arno Köhne und Björn Lorenzens (vereinslos), in der Gruppe unter DWZ 1800 DWZ an Jörg Sobieray-Grafe (SF Lohne) und Maik Schäfer.

Vereinspokal: SK Union in der dritten Runde

In der zweiten Runde des Vereinspokals setzte sich der SK Union mit 3:1 gegen den Bezirksligisten Wilhelmshavener SC durch. Hartmut Bürckner und Jan Wagner gewannen jeweils ihre Schwarzpartien, bevor Max Meessen überraschend gegen den Wilhelmshavener Spitzenspieler Alexander Schneider die Segel streichen musste. Den entscheidenden Punkt für Oldenburg erzielte Anirudh Unni dann in einem komplizierten Leichtfigurenendspiel.

Osterzeit ist Turnierzeit

In der Osterzeit gab es bundesweit diverse Möglichkeiten, dem Schachsport zu frönen. Unter anderem fanden die GRENKE Chess Classic in Karlsruhe und Baden Baden statt sowie in Oberhausen das kleinere, aber nichtsdestotrotz interessante OsterOpen der Stadtsparkasse Oberhausen - beide mit Oldenburger Beteiligung:

Rügenwalder Mühle NordWest-Cup 2017

Nach dreieinhalb intensiven Schach-Tagen ist der Rügenwalder NordWest-Cup 2017 Geschichte. Elf Spieler vom Schachklub SK Union haben teilgenommen. Die erfolgreichsten Oldenburger Spieler in der A-Gruppe waren mit jeweils 5 Punkten aus 7 Partien Ernst Heinemann, Max Meessen und Sebastian Mueer als 19., 22. und 23. 

Ergebnisse und Ranglisten auf chessorg.de

Dähne-Pokal 2017

Jeder Verein des Schachunterbezirks Ammerland – Oldenburg (Stadt) – Wesermarsch kann zwei Spieler für den Dähne-Pokal 2017 melden. Bei mehr als zwei Interessen werden die Startplätze vor der ersten Runde ausgespielt. Interessenten melden sich bitte zeitnah beim Turnierleiter: max.messen@web.de.
  1. Runde: Bis zum 26.03.17
  2. Runde: Bis zum 23.04.17

IM Manfred Hermann gewinnt Weihnachts-Blitzturnier

Warhammer schlägt Blitzschach: Da die Fantasy-Tabletop-Spieler mit ihren Requisiten den reservierten Spielsaal im Haus der Jugend belegten, musste das traditionelle Weihnachts-Blitzturnier am 9.12. kurzfristig in den Trainingsraum der Schachjugend verlegt werden. Bei 20 TeilnehmerInnen eine kuschelige Angelegenheit - was der vorweihnachtlichen Stimmung jedoch keinen wesentlichen Abbruch tat.

Mit den Spielbedingungen am besten zurecht kam offenbar Altmeister IM Manfred Hermann, der aus 11 Runden souverän 9,5 Punkte holte. Knapp dahinter kamen mit je 9 Punkten Sebastian Müer und Dirk Bredemeier aufs Treppchen.

Fortschrittstabelle
Rangliste

Für alle TeilnehmerInnen gab es am Ende einen Sachpreis zum Aussuchen. Begehrt waren dabei insbesondere Gutscheine für ein vergünstigtes

Warhammer schlägt Blitzschach: Da die Fantasy-Tabletop-Spieler mit ihren Requisiten den reservierten Spielsaal im Haus der Jugend belegten, musste das traditionelle Weihnachts-Blitzturnier am 9.12. kurzfristig in den Trainingsraum der Schachjugend verlegt werden. Bei 20 TeilnehmerInnen eine kuschelige Angelegenheit - was der vorweihnachtlichen Stimmung jedoch keinen wesentlichen Abbruch tat.

Mit den Spielbedingungen am besten zurecht kam offenbar Altmeister IM Manfred Hermann, der aus 11 Runden souverän 9,5 Punkte holte. Knapp dahinter kamen mit je 9 Punkten Sebastian Müer und Dirk Bredemeier aufs Treppchen.

Fortschrittstabelle
Rangliste

Für alle TeilnehmerInnen gab es am Ende einen Sachpreis zum Aussuchen. Begehrt waren dabei insbesondere Gutscheine für ein vergünstigtes Startgeld beim Rügenwalder Mühle NordWest-Cup, der vom 26. bis 29.01.2017 in Bad Zwischenahn stattfindet.

Weihnachts-Blitzturnier

Am Freitag, den 9. Dezember findet das traditionelle Weihnachts-Blitzturnier des SK Union Oldenburg statt. Jeder Teilnehmer, der sich bis zum 7. Dezember 2016 anmeldet, erhält einen Sachpreis! Das Turnier ist für alle Schachfreunde offen!

Ausschreibung

Max Meessen Sieger der Wilhelmshavener Stadtmeisterschaft

Max Meessen hat die Wilhelmshavener Stadtmeisterschaft gewonnen, die vom 11.11. - 13.11.2016 stattfand. Neu-Mitglied Carsten de Vries holte den Ratingpreis. Herzlichen Glückwunsch!

Turnierbericht und Ergebnistabellen auf www.wsc1887.de

Favoritensieg bei der Oldenburger Stadtmeisterschaft

Rangliste (PDF)

Der Internationale Meister Tobias Jugelt von den Schachfreunden Lilienthal wurde bei der Offenen Oldenburger Stadtmeisterschaft am 6. November im Haus der Jugend seiner Favoritenrolle vollauf gerecht: In neun Runden gab er bei sieben Siegen nur zwei Remis ab. Gespielt wurden Schnellschach-Partien mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler.

Bis zum Schluss spannend war der Kampf um die Plätze: Dirk Bredemeier, Marc Schütte und Jan Wagner vom gastgebenden Verein SK Union Oldenburg hatten dabei mit jeweils 5,5 Punkten vor der letzten Runde die beste Ausgangsposition. Überraschend verloren jedoch die beiden Erstgenannten gegen nominell schwächere Gegner, während sich Jan in schwieriger Stellung ins Dauerschach retten und so den 2. Platz sichern konnte. Anirudh Unni, ebenfalls vom SK Union Oldenburg, konnte mit einen Schlussrundensieg auf den dritten Plat

Rangliste (PDF)

Der Internationale Meister Tobias Jugelt von den Schachfreunden Lilienthal wurde bei der Offenen Oldenburger Stadtmeisterschaft am 6. November im Haus der Jugend seiner Favoritenrolle vollauf gerecht: In neun Runden gab er bei sieben Siegen nur zwei Remis ab. Gespielt wurden Schnellschach-Partien mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler.

Bis zum Schluss spannend war der Kampf um die Plätze: Dirk Bredemeier, Marc Schütte und Jan Wagner vom gastgebenden Verein SK Union Oldenburg hatten dabei mit jeweils 5,5 Punkten vor der letzten Runde die beste Ausgangsposition. Überraschend verloren jedoch die beiden Erstgenannten gegen nominell schwächere Gegner, während sich Jan in schwieriger Stellung ins Dauerschach retten und so den 2. Platz sichern konnte. Anirudh Unni, ebenfalls vom SK Union Oldenburg, konnte mit einen Schlussrundensieg auf den dritten Platz vorrücken.  

 

Die OL-Stadtmeisterschaft 2016

Die Stadtmeisterschaft wird am 6.November als 9rundiges Schnellturnier mit 15 Minuten Bedenkzeit ausgetragen. Der 1.Preis ist wieder mit 100 Euro ausgelobt.Anmeldungen online per Formular oder per Email an Arno Köhne (e-mail: skunion@live.de). Link zur Ausschreibung hier

Vereinspokal: Oldenburg eine Runde weiter

Mit einem 4:0 sicherte sich am 18.9. die Mannschaft vom SK Union gegen den SK Bremen Nord den Einzug in die 2. Runde des Vereinspokals:

Dirk Bredemeier - Wolfgang Müller 1:0
Max Meessen - Wilfried Pundt 1:0
Anirudh Unni - Bernd Röhl 1:0
Jan Wagner - Collin Colbow 1:0

Weitere Ergebnisse der ersten Runde auf nsv-online.de

Die zweite Runde findet am 6.11.2016 statt.

Turniere, Turniere

Am kommenden Wochenende gibt es diverse Möglichkeiten, sich schachlich zu betätigen und Spielpraxis zur Vorbereitung auf die kommende Saison zu sammeln:

Vom 16. bis 18.9. läuft in Bremen das Hans-Wild-Turnier.

Am 17.9. findet in Wilhelmshaven die SBOO-Blitzeinzel- und -Mannschaftsmeisterschaft statt.

Außerdem steht am 18.9. die erste Runde des Mannschaftspokals als Auswärtsspiel gegen SK Bremen Nord an!

Wer vertritt hier jeweils die Oldenburger Farben?! Wer bei der Blitz-Mannschaftsmeisterschaft mitspielen möchte, melde sich gerne unter skunion@live.de.

Dähne-Pokal 2016

Zum Start des Jahres besteht wieder die Möglichkeit zur Teilnahme am Dähne-Pokal. Einzelheiten zum Wettbewerb finden sich in der Ausschreibung. Vereinsmitglieder, die Interesse haben mitzuspielen melden sich bitte unter max.messen(at)web.de an.

Ausschreibung Dähne-Pokal 2016 (PDF-Download)

(4121) 03.01.2016 von Jan zeige Kommentare

Klare Sieger beim Weihnachtsblitz

Mit jeweils 12 Punkten aus 13 Partien haben Max und Dirk den Sieg beim diesjährigen Weihnachtsblitz unter sich ausgemacht. Als Drittplatzierter kam Sebastian auf 10,5 Punkte. Max leistete sich nur zwei Remis und konnte sich in der direkten Begegnung gegen Dirk durchsetzen. Damit war ihm der Gesamtsieg gemäß Sonneborn-Berger-Wertung sicher. Traditionsgemäß konnten sich alle Teilnehmer einen Sachpreis aussuchen. Als besondere Preise gab es diesmal zwei Startgeld-Rabatte für den Rügenwalder NordWest-Cup, der vom 21. bis 24. Januar 2016 stattfindet. Max und Sebastian planen bereits ihre Teilnahme und sicherten sich die Gutscheine.

Weihnachtsblitzturnier 2015

Wann: Freitag, 11.12.2015
Beginn: 20.00 Uhr
Wo: Haus der Jugend, Von-Finckh-Str. 3, 26121 Oldenburg
Ausrichter: SK Union Oldenburg
Startgeld: FREI
Anmeldung: Über e-mail: skunion@live.de  oder über die homepage www.skunion.de oder am Turnierort von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Modus: Abhängig von der Teilnehmerzahl. Entweder Rundenturnier oder CH-System
Bedenkzeit: 5 Minuten pro Spieler und Partie
Teilnehmer: Begrenzt auf 40 Teilnehmer! Jeder Schachfreund kann teilnehmen.
Preise: Jeder Teilnehmer, der sich bis zum 09.12.2015 (über die homepage www.skunion.de oder über e-mail: skunion@live.de) anmeldet, erhält einen Preis.
Sonstiges: Es gelten die FIDE-Blitzschachregeln.Es besteht aktives und passives Benutzungsverbot von Handys. Zuwiderhandlung wird mir sofortigem Partieverlust geahndet. Ferner besteht im Turnierraum absolutes Rauchverbot. Das Mitbringen von Speisen und

Wann: Freitag, 11.12.2015
Beginn: 20.00 Uhr
Wo: Haus der Jugend, Von-Finckh-Str. 3, 26121 Oldenburg
Ausrichter: SK Union Oldenburg
Startgeld: FREI
Anmeldung: Über e-mail: skunion@live.de  oder über die homepage www.skunion.de oder am Turnierort von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Modus: Abhängig von der Teilnehmerzahl. Entweder Rundenturnier oder CH-System
Bedenkzeit: 5 Minuten pro Spieler und Partie
Teilnehmer: Begrenzt auf 40 Teilnehmer! Jeder Schachfreund kann teilnehmen.
Preise: Jeder Teilnehmer, der sich bis zum 09.12.2015 (über die homepage www.skunion.de oder über e-mail: skunion@live.de) anmeldet, erhält einen Preis.
Sonstiges: Es gelten die FIDE-Blitzschachregeln.Es besteht aktives und passives Benutzungsverbot von Handys. Zuwiderhandlung wird mir sofortigem Partieverlust geahndet. Ferner besteht im Turnierraum absolutes Rauchverbot. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist erlaubt.

Landesblitzeinzelmeisterschaft in Oldenburg

FM Wilfried Bode vom Hamelner SV ist der souveräne Sieger der diesjährigen Landesblitzeinzelmeisterschaft, die am 7. November im Haus der Jugend in Oldenburg stattfand. Bei 21 Partien remisierte er nur viermal und distanzierte mit 19 Punkten den Zweitplatzierten Daniel Prenzler vom SV Bad Essen um ganze drei Punkte. Unter den 22 Teilnehmern waren auch sieben Spieler des gastgebenden Vereins SK Union Oldenburg. Anders als im Vorjahr konnten diese aber den vermeintlichen Heimvorteil nicht für sich nutzen und landeten mehrheitlich im Mittelfeld.

Am besten schnitten noch IM Manfred Hermann und Berthold Wittje ab, die jeweils 12,5 Punkte erzielten und einen Stechen um den achten Platz austragen mussten. Hierbei setzte sich Manfred Hermann durch und ist somit (wie auch die vor ihm Platzierten) für die Landesblitzeinzelmeisterschaft im nächsten Jahr vorqualifiziert.

Bericht und Tabelle auf nsv-online.de

FM Wilfried Bode vom Hamelner SV ist der souveräne Sieger der diesjährigen Landesblitzeinzelmeisterschaft, die am 7. November im Haus der Jugend in Oldenburg stattfand. Bei 21 Partien remisierte er nur viermal und distanzierte mit 19 Punkten den Zweitplatzierten Daniel Prenzler vom SV Bad Essen um ganze drei Punkte. Unter den 22 Teilnehmern waren auch sieben Spieler des gastgebenden Vereins SK Union Oldenburg. Anders als im Vorjahr konnten diese aber den vermeintlichen Heimvorteil nicht für sich nutzen und landeten mehrheitlich im Mittelfeld.

Am besten schnitten noch IM Manfred Hermann und Berthold Wittje ab, die jeweils 12,5 Punkte erzielten und einen Stechen um den achten Platz austragen mussten. Hierbei setzte sich Manfred Hermann durch und ist somit (wie auch die vor ihm Platzierten) für die Landesblitzeinzelmeisterschaft im nächsten Jahr vorqualifiziert.

Bericht und Tabelle auf nsv-online.de

Blitzturnier am Freitag um 19.30 Uhr

Am Freitag, 6.November, wird im Haus der Jugend (Von-Finkh-Strasse, Ecke Alexanderstrasse) ein Blitzturnier ausgetragen. Die ersten Plätze qualifizieren zur Teilnahme an der Landesblitzmeisterschaft am 7.11. in Oldenburg! Startgeldfrei!! Einschreibung ab 19 Uhr.

Union Pokal 2015 - Paarungen Runde 2

Paarungsliste der 2. Runde des Union Pokals der Senioren (PDF)

Offene Oldenburger Stadtmeisterschaft 2015

Der Oldenburger Schachklub SK Union Oldenburg 1949 e.V. richtet am Sonntag, den 18.10.2015 die Oldenburger Stadmeisterschaft aus. Spielort ist das Haus der Jugend, Von-Finckh-Str.3, 26121 Oldenburg. Die Stadtmeisterschaft wird erstmalig als Schnellschachturnier an einem Tag ausgetragen: Gespielt werden fünf Runden mit je 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Das Turnier ist offen für alle Schachfreunde. Anmeldungen per Mail an skunion@live.de oder spätestens am 18. Oktober um 10:15 am Spielort.

Achtung: Aufgrund des zeitgleich stattfindenden Oldenburg Marathons ist die Zufahrt zum Spielort erschwert! Bitte ausreichend Zeit für die Anreise einplanen! Laufstrecke des Marathons

Oldenburger erfolgreich bei den Bezirksblitzmeisterschaften

Ihren Heimvorteil nutzen konnten die Oldenburger Schachspieler bei den Blitzmeisterschaften, die am 4. Oktober im Haus der Jugend ausgetragen wurden. Im Mannschaftswettbewerb kam belegten die Lokalmatadoren den ersten und den dritten Platz, lediglich der Wilhelmshavener SC 1 konnte auf den zweiten Platz vorbeiziehen.
Mit Sebastian Müer und Arno Köhne belegten im Einzelwettbewerb ebenfalls zwei Oldenburger Spieler die vorderen Ränge. Neben diesen Spielern, die sich sportlich für die Landesblitzeinzelmeisterschaft qualifiziert haben, stehen dem SK Union Oldenburg als Ausrichter des Wettbewerbs auf Landesebene am 7.11. zwei Ausrichterfreiplätze zu. Abschlusstabellen auf sboo.de

SBOO-Einzelmeisterschaften

Vom 30.10. – 01.11.2015 finden die SBOO-Einzelmeisterschaften in Oldenburg statt! Spielort wird das Haus der Jugend in der Von Finckh-Str. 3 sein.

Ausschreibung auf sboo.de

SBOO-Blitzmeisterschaften in Oldenburg

wann: 04.10.2015;  10.00 Uhr (Mannschaft) + 14.00 Uhr (Einzel)

wo: Haus der Jugend, Von-Finckh-Str. 3, 26121 Oldenburg

Ausrichter: SK Union Oldenburg

Meldeschluss: 9.45 Uhr (Mannschaft) + 13.45 Uhr (Einzel)

Startgeld: 2,50 € (Einzel) sowie 5,00 € (Mannschaft)

Anmeldung: bei Rainer Hellmann

Modus: Abhängig von der Teilnehmerzahl entweder Rundenturnier oder CH-System; 4er-Mannschaften

Teilnahme-Berechtigung: Alle Spieler/Mannschaften des SBOO; Anzahl der Spieler/Mannschaften je Verein unbegrenzt

Qualifikation: Einzel: Die 3 erstplatzierten Spieler qualifizieren sich für die NSV-qualifizieren sich für die NSV-Blitz-MM

Preise: Urkunden und Pokale für die 3 erstplatzierten Man

wann: 04.10.2015;  10.00 Uhr (Mannschaft) + 14.00 Uhr (Einzel)

wo: Haus der Jugend, Von-Finckh-Str. 3, 26121 Oldenburg

Ausrichter: SK Union Oldenburg

Meldeschluss: 9.45 Uhr (Mannschaft) + 13.45 Uhr (Einzel)

Startgeld: 2,50 € (Einzel) sowie 5,00 € (Mannschaft)

Anmeldung: bei Rainer Hellmann

Modus: Abhängig von der Teilnehmerzahl entweder Rundenturnier oder CH-System; 4er-Mannschaften

Teilnahme-Berechtigung: Alle Spieler/Mannschaften des SBOO; Anzahl der Spieler/Mannschaften je Verein unbegrenzt

Qualifikation: Einzel: Die 3 erstplatzierten Spieler qualifizieren sich für die NSV-qualifizieren sich für die NSV-Blitz-MM

Preise: Urkunden und Pokale für die 3 erstplatzierten Mannschaften bzw. Einzelspieler

Sonstiges: Es gelten die FIDE-Blitzschachregeln sowie die Turnierordnung des SBOO.
Es besteht aktives und passives Benutzungsverbot von Handys. Zuwiderhandlung wird mir sofortigem Partieverlust geahndet.
Ferner besteht im Turnierraum absolutes Rauchverbot.

Das Mitbringen von Speisen und Getränke ist erlaubt.

Stadtmeisterschaft 2015

Die Ausschreibung zur Stadtmeisterschaft am 18.10.2015 im Haus der Jugend, Alexanderstrasse /Ecke Von-Vinckh-Strasse. Alles an einem Tag, mitmachen und weitersagen!!

Der Termin für den NordWest-Cup 2016 steht fest

Das Turnier mit zuletzt über 320 Spielern wird vom 21.-24.1.2016 in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn ausgespielt. Anmeldungen sind ab sofort möglich! www.chessorg.de

NSV-Blitzeinzelmeisterschaft 2013

Am 1. September wird in Oldenburg um die Niedersachsenmeisterschaft geblitzt. Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich für die Norddeutsche Blitzeinzelmeisterschaft 2014. Zur Vergabe des Ausrichter-Freiplatzes wird voraussichtlich am 9. August ein Blitzturnier durchgeführt. Infos dazu folgen noch.

Turnier-Ausschreibung auf nsv-online.de

SBOO-Turniere in Oldenburg

Die Austragung einer Reihe von Turnieren des Schachbezirks ist (dank des Einsatzes von Arno auf dem SBOO-Jahreskongress am 23.6.) an den SK Union vergeben worden. Spielort ist das Vereinslokal "Hotel Heinemann".

11.8.2013 - SBOO-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2013
11.8.2013 - SBOO-Blitz-Einzelmeisterschaft 2013
 
18.10. - 20.10.2013 - SBOO - Einzelmeisterschaft 2013
01.05.2014 - SBOO-Cup 2014 (Schnellschachturnier)

 

NordWest-Cup 2014

Der Schachklub Oldenburg veranstaltet diverse Turniere, hier ist besonders der NordWest-Cup hervorzuheben.
In 2014 wird er vom 23.-26.Januar ausgespielt, mehr als 300 Teilnehmer werden erwartet!

Seite 12


Zu früheren Beiträgen - Zu Beiträge2007 - Beiträge2006 - Kontaktformular